Die innere Medizin beschäftigt sich mit der Enstehung, Erkennung und Behandlung der Erkrankung innerer Organen. Sie lässt sich unter anderem in folgende Spezialgebiete unterteilen:
Kardiologie - Wissenschaft und Lehre vom Herzen und den Herzerkrankungen
Gastroenterologie - Die Gastroenterologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen – Darmtrakts
Pneumologie - Die Pneumologie ist das Teilgebiet der Inneren Medizin, welches sich mit den Lungenerkrankungen beschäftigt
Endokrinologie - Die Endokrinologie ist die Lehre der Hormonen. Häufig auftretende Hormonstörungen beim Tier sind z.B. Schilddrüsenerkrankungen, Diabetis mellitus, Cushing – Syndrom, Morbus Addison
Intensivmedizin - Lehre von den schweren, akut lebensbedrohenden Erkrankungen und deren Behandlung (Intensiv Behandlung)
Onkologie - Die Onkologie beschäftigt sich mit der Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von an Tumoren (Krebs) erkrankten Tieren. In Abhängigkeit von der Art der Tumorerkrankung erfolgt die Behandlung chirurgisch, mittels Chemotherapie oder palliativ. Im Vordergrund steht die Wiederherstellung des Patienten bei guter Lebensqualität