Tierklinik Dr. Linneweber
  • Start
  • Über uns
  • Team
  • Rundgang
  • Leistungen
    • Vorsorge
    • Impfungen
    • Labor
    • Innere Medizin
    • Dermatologie
    • Röntgen
    • Chirugie
    • Zahnheilkunde
    • Ernährung
  • Kontakt
  • Start
  • Über uns
  • Team
  • Rundgang
  • Leistungen
    • Vorsorge
    • Impfungen
    • Labor
    • Innere Medizin
    • Dermatologie
    • Röntgen
    • Chirugie
    • Zahnheilkunde
    • Ernährung
  • Kontakt

Klinikeigenes Labor


Unser hauseigenes Labor mit modernstem Gerät ermöglicht die schnellstmögliche Diagnostik. Die nötige Therapie bei ihrem Tier können wir somit sofort einleiten.

Blutuntersuchung

  • Klinische Chemie des Blutes
  • Hämatologie
  • Serologische Untersuchung (z.B. FIP, FIV CORONAVirus, Leukose, (Elisa)
  • Parvovirose

Harn- und Kotuntersuchung

Im hauseigenen Labor sind umfangreiche Untersuchungen, innerhalb kürzester Zeit, möglich. So dauert ein kompletter Harnstatus etwa 15 Minuten. Bei der Untersuchung der Urinprobe eines Tieres, wird bei uns zur semi-qualitativen Bestimmung der chemischen Bestandteile der Probe ein Harnteststreifen eingesetzt.


Das spezifische Gewicht des Harns wird mittels eines Refractometers bestimmt. Das spezifische Gewicht ist der Wert, der angibt, wie stark der Harn konzentriert ist. Ein niedriges spezifisches Gewicht kann  das Vorliegen von gewissen Erkrankungen anzeigen, wie z.B. Diabetes insipidus. Bei der mikroskopischen Untersuchung des Urins können Harnkristalle ( z.B. Struvitkristalle), Bakterien, Erythrozyten, Leukozyten andere Blutzellen  nachgewiesen werden.

Mikrobiologische Untersuchung

Bakteriologische Untersuchungen werden regelmäßig mit Resistenztest durchgeführt. Die entsprechenden Proben werden von unserem Kurierdienst noch am gleichen Tag in unser externes Labor gebracht. Dies liefert wichtige Hinweise bei Infektionen der Haut bzw. anderer Organsysteme.

Die entsprechenden Bakterien werden isoliert. Im Anschluss daran wird ein Resistenztest durchgeführt. Dieser gibt Aufschluss darüber welche antibiotische Substanz wirksam ist:
  • Bakteriologische Untersuchungen
  • Mykologische Untersuchungen
  • Zytologie Feinnadelaspiration


Bei der Untersuchung auf Hautpilze, werden Hautschuppen bzw. Haare auf einen speziellen Nährboden aufgebracht.

Anfahrt

Newsletter

    Jetzt in unseren Newsletter eintragen um über Neuigkeiten Rund um unsere Klinik informiert zu werden.

Eintragen
​Tierärztliche Klinik für Kleintiere
Dr. med. vet. Bernhard Linneweber
​Robert-Koch-Straße 1
63179 Obertshausen

​Telefon: 06104 / 43500

Fax: 06104 / 43555
E-Mail: info@tierklinik-linneweber.de 

Impressum |​ Datenschutzerklärung